Unser Ziel
Die Heidelberger Investoren-Runde besteht seit 2003 als GbR mit derzeit 23 Gesellschaftern. Gemeinsames Ziel der Gesellschafter ist, Wissen und Kompetenz bei Geldanlage und Vermögensbildung zu erweitern und zu festigen.
Diesem Ziel dienen monatliche Treffen mit Vorträgen, Informationen zu Konjunktur- und Börsenlage, eine gemeinsame Watchlist, ein gemeinsames Muterdepot und persönliche Musterdepots der Gesellschafter, sowie Diskussionen über Anlagestrategien und der Austausch von Erfahrungen.
Die Gesellschaft selbst verfolgt keine kommerziellen Interessen und unterhält keine Geldanlagen für sich oder ihre Gesellschafter. Die Geschäftsführung arbeitet ehrenamtlich.
Nächstes Treffen
Gesellschafter-Treffen, gern mit Gästen
Mittwoch, 14. Mai 2025
19:30 Uhr
Thema
Neues von der "Deutsche Rohstoff AG"
Referenten / Leitung
Leitung:
Ulf Rösser
Geschäftsführer der Heidelberger-Investorenrunde
Ort
Restaurant Ambiente
Am Sportplatz. 5
69221 Heidelberg-Dossenheim
Telefon 06221 862 303
Zusammenkünfte
der Heidelberger Investoren-Runde
Ort der monatlichen Treffen ist seit Januar 2018 ein Konferenzraum des Restaurants Ambiente in Heidelberg-Dossenheim, Am Sportplatz 4. Termin ist in der Regel der 2. Mittwoch des Monats um 19:30 Uhr.
Seit 2014 wechseln sich interne Gesellschaftertreffen und öffentliche Vortragstreffen ab. Im Vordergrund der Gesellschaftertreffen stehen Wirtschaftsentwicklung, Wertpapiermärke und Musterdepots. Die Vortragstreffen konzentrieren sich auf ein ausgewähltes Thema.
Gäste sind zu den Vortragstreffen willkommen. Schreiben Sie uns eine Mail (info@hd-ir.org), und wir laden Sie zu unseren nächsten Treffen ein.
Vorteile für Gesellschafter der Heidelberger Investoren-Runde
- Gesellschafter der Heidelberger Investoren-Runde werden bevorzugt zu den monatlichen Treffen eingeladen.
- Sie haben Zugriff zu den auf der Website gespeicherten Referaten und Vorträgen.
- Gesellschafter erhalten Berichte über Verlauf und Ergebnisse der Treffen. Sie nehmen an Informations- und Erfahrungsaustausch auch zwischen den Treffen teil und sind Empfänger ausgewählter Informationen von der Geschäftsführung.
- Die Gesellschafter können den aktuellen Stand des Musterdepots einsehen und ein individuelles Musterdepot führen.
- Die Gesellschafter haben Zugriff auf die Watchlist der Heidelberger Investoren-Runde bei der ConsorsBank
Hier können Sie unseren Aufnahmeantrag finden:
Muster-Depot
Die Gesellschaft führt seit 2005 ein Musterdepot, auf Grundlage der Gesellschafter-Entscheidungen über Käufe und Verkäufe. Das Startkapital betrug 200.000 €.